Dieses Jahr gab es bei mir mehr persönliche, als Expertinnen-Beiträge. Das darf sich nächstes Jahr auch wieder ändern. Bevor ich aber mehr auf meine persönliche Bestenliste des Jahres eingehe, gibt’s wie immer etwas Statistik vorab.
Auf der Website wurden in 2024*
- 39 eigene Blogartikel veröffentlicht,
- 2 Gastbeiträge publiziert,
- in Summe 35.604 Wörter geschrieben,
- 26 Kommentare in meinen Blogartikeln hinterlassen,
- 157 Backlinks gesetzt.
*Stand 23.12.2024
Nach den statistischen Kennzahlen möchte ich dich dazu einladen, mit mir gemeinsam zu schauen, welche Blogartikel in diesem Jahr nicht nur zu meinen eigenen liebsten gehören, sondern welche auch am meisten geklickt wurden und von den Wörter her am längsten sind.
Dann lass uns mal starten.
Meine 5 liebsten eigenen Blogartikel, die ich dieses Jahr veröffentlicht habe
Den Beginn dieses Beitrags macht wie auch im letzten Jahr eine Auflistung meiner 5 eigenen liebsten Artikel. Warum ich sie ausgewählt habe, erfährst du in der Aufzählung:
- Mein Motto 2024: Sei Pippi und nicht Annika: Seitdem ich mit dem Bloggen begonnen habe, setze ich das Jahr unter ein Motto. Dieses Jahr habe ich mutig unter dieses Motto gestellt, welches mich des Öfteren dazu gebracht hat über meine Schatten und Ängste zu gehen und Dinge eine Pippi-like auszuprobieren.
- Ein mutiger Schritt: Was ich mit Moms 4 Moms jetzt anders mache und warum es dich betrifft!
Im Sommer hatte ich einen ganz großen Impuls, mich neu auszurichten. Das Ganze hat schon länger unter der Decke gebrodelt und musste dann einfach raus. Wie es dazu gekommen ist und was sich verändert hat und auch noch verändern wird, habe ich in diesem Beitrag geteilt. - Innere Kritikerin überwinden: So wirst du dir selbst eine bessere Freundin
Kennst du auch die Momente, in den etwas nicht so läuft, wie du es dir vorgestellt hast? Oft gehen wir dann sehr harsch mit uns selbst um. Das muss nicht sein. Um mehr Selbstmitgefühl mit dir zu entwickeln, darfst du deine innere Kriktikerin überwinden. Wie das geht, liest du in dem Beitrag. - 5-Minuten-Pausen für gestresste Mamas: Deine 30+ Mini-Auszeiten im Alltag
Ein Beitrag, der schon länger in meinen Entwürfen schlummerte. Diese Liste soll nicht nur mir zur Inspiration dienen, sondern auch dir. Denn wie oft husteln wir durch den Tag und wissen manchmal gar nicht, wie wir uns erholen können. Mit dieser Liste kein Problem. - Eine Sternenmama erzählt: Wie Caro mit dem Verlust ihrer Tochter umging und heute neue Hoffnung findet
In diesem Interview erzählt Caro auf sehr berührende Weise, wie sie zur Sternenmama wurde. Es ist eine Geschichte, die einem sehr nahe geht, jedoch auch von ganz viel Stärke, Mut, Kraft und Hoffnung zeugt. Mit dem Artikel möchte ich einen Beitrag leisten, gewisse Themen zu enttabuisieren. Denn nur, wenn wir uns öffnen und zeigen, können wir nicht nur Dinge selbst verarbeiten, sondern auch anderen damit helfen.
Die 5 meist angeklickten Blogartikel in 2024
Jetzt widmen wir uns den Blockartikeln, die in 2024 am meisten angeklickt wurden. Hier gibt es natürlich eine Rangfolge:
Platz Nr. 5 – Innere Kritikerin überwinden: So wirst du dir selbst eine bessere Freundin: Es freut mich total, dass der Beitrag langsam an Relevanz gewinnt, was mir auch zeigt, dass das Thema wohl wichtig ist. Du magst deine innere Kritikerin auch in die Schranken weisen? Dann ließ gleich mal rein.
Platz Nr. 4 – Mein Motto 2024: Sei Pippi und nicht Annika: Ein bekanntes Gesicht, dass nicht nur unter meinen liebsten eigenen Artikeln ist, sondern auch einen Platz in den Top 5 der meist angeklickten Artikeln belegt hat. Nicht nur mir hat der Beitrag gefallen, sondern auch euch.
Platz Nr. 3 – Im Interview mit Victoria Hirsch: Wie klassische Entspannungsverfahren deinen Mama-Alltag bereichern können: Meine Blog-Buddy hat im letzten Jahr eine Ausbildung zur Entspannungspädagogin absolviert. Das hat mich gleich motiviert zu einem Interview einzuladen und zu schauen, wie die klassischen Entspannungsverfahren dir als Mama im Alltag helfen können.
Platz Nr. 2 – 5-Minuten-Pausen für gestresste Mamas: Deine 30+ Mini-Auszeiten im Alltag: Ha, die Liste ist nicht nur für mich eine tolle Erinnerung, sondern auch für dich. Immerhin belegt sie Platz 2.
Platz Nr. 1. Von Vergleichen zu Vertrauen: Die kraftvolle Reise zu einer selbstbewussten Mutterschaft: Wow, damit hätte ich nun nicht gerechnet. Es zeigt mir jedoch, wie wichtig dieser Beitrag ist. Wichtig für dich als Mama, gewisse Automatismen zu hinterfragen und bewusst deine Mutterschaft zu leben, so wie du es für richtig empfindest.
Die 5 längsten Blogartikel 2023 auf Moms 4 Moms
Weiter geht’s mit den längsten Beiträgen in 2024. Der ein oder anderen Beitrag aus den anderen Kategorien hat auch hier einen Platz eingenommen. Lass uns gleich mal schauen, wie die Rangliste diesmal aussieht.
Platz Nr. 5 – Mental Load reduzieren als Mama: Wie du mit kleinen Veränderungen große Wirkung erzielst (1.604 Wörter): In diesem Beitrag nehme ich dich mit, wie du deinen Mental Load im Alltag an den Kragen gehen kannst und somit einen entspannten Mama-Alltag bekommst. Schau gleich mal vorbei.
Platz Nr. 4 – Im Interview mit Victoria Hirsch: Wie klassische Entspannungsverfahren deinen Mama-Alltag bereichern können (1.817 Wörter): In dem Interview gehen wir nicht nur auf die unterschiedlichen Entspannungsmethoden ein, die für dich als Mama super sind. Victoria erzählt auch aus ihrer Sicht als Mama, was dir in deinem Alltag helfen kann.
Platz Nr. 3 – Von Vergleichen zu Vertrauen: Die kraftvolle Reise zu einer selbstbewussten Mutterschaft (2.065 Wörter): In dem Beitrag erkläre ich dir nicht nur, warum wir Menschen uns vergleichen, sondern gehe auch darauf ein, warum du dich als Mama nicht vergleichen solltest. Zum Schluss erhältst du noch Tipps, wie du aufhörst, dich ständig zu vergleichen. Lies also am Besten gleich mal rein.
Platz Nr. 2 – Eine Sternenmama erzählt: Wie Caro mit dem Verlust ihrer Tochter umging und heute neue Hoffnung findet (2.373 Wörter): Die Geschichte von Caro nimmt Platz 2 ein. Die Worte waren allerdings auch nötig, um sie vollumfänglich zu begreifen. Lies rein in dieses sehr persönliche Gespräch zwischen Caro und mir.
Platz Nr. 1 – Jahresrückblick 2023: Und ab geht die Fahrt in der Achterbahn (3.597 Wörter): Wie auch in den letzten Jahren nimmt mein Jahresrückblick den Platz 1 ein. Eine so wundervolle Art und Weise sein Jahr zu reflektieren.
Ich bin gespannt, was sich 2025 auf meinem Blog so tut und welche neuen Beiträge und Themen entstehen werden.
Wenn du gerne regelmäßig erfahren möchtest, was sich so auf Moms 4 Moms tut, dann trag dich in meinem Newsletter ein. Durch diesen erhältst du nicht nur die neusten Blogartikel direkt in dein E-Mail-Postfach, du erhältst nicht nur den einen oder anderen Impuls, welcher dich in deinem Mama-Alltag bestärken wird, sondern lernst mich auch besser kennen und begleitest mich im Aufbau meines zweiten Standbeins.