Der November zeigt sich wirklich nicht von der besten Seite. Viele Tage war es wirklich richtig ekelhaftes Novemberwetter und an die frühe Dunkelheit darf ich mich auch erst einmal wieder gewöhnen. Jedes Jahr aufs Neue bin ich um 20 Uhr überrascht, dass es nicht bereits 23 Uhr ist. Kennst du das auch?
Zudem war der November wirklich ein krasser Monat, mit vielen Emotionen. Neben meinem ersten Offline Workshop, bin ich persönlich auch sehr über meine Grenzen gegangen. Abgeschlossen wurde der Monat jedoch mit einer wunderbaren Themenwoche. Diesen Monat gab es wirklich viele Ups and Downs, aber so spielt nun manchmal das Leben. Wäre ja langweilig, wenn immer alles linear verläuft, oder?
Was ich sonst noch erlebt, aber auch gelernt habe, kannst du jetzt nachlesen.
Mein erster Offline Workshop
Anfang November fand mein allererster Offline Workshop „Glückliche Mama, glückliche Familie“ statt. Was war ich aufgeregt!
Der Workshop ging um das Thema Bedürfnisse als Mama. Warum wir diese übergehen. Was mit uns passiert, wenn wir diese ständig übergehen. Wie wir Klarheit über unsere Bedürfnisse und Situationen bekommen und wie wir unsere Bedürfnisse besser in den Alltag integriert bekommen.
Ganze 7 Mamas waren da und nachdem die erste Schüchternheit bei den Teilnehmerinnen verflogen war, gab es einen richtig tollen Austausch. Die Mamas haben nicht nur ganz viel Klarheit und neue Impulse für ihren Alltag mitgekommen, sondern auch gemerkt, dass sie alle irgendwie ähnliche Struggles haben.
Das Feedback war auf jeden Fall sehr schön zu hören und ich habe nicht nur für mich einiges an dem Abend gelernt, sondern war danach stolz wie Bolle. Nun freue ich mich, weitere Workshops, Vorträge und kleine Kurse im nächsten Jahr anzubieten. Ich bin wirklich gespannt, was 2025 alles auf mich wartet. Du willst gerne einmal dabei sein? Dann schau doch auf meiner Veranstaltungsseite vorbei und melde dich super gerne dort für die unterschiedlichen Events an.
November Stimmung auch bei mir
So grau und vernebelt der November wettertechnisch war, so grau und vernebelt war auch meine Stimmung. Ich habe ja bereits im letzten Monatsrückblick schon erwähnt, dass ich neben meiner eigentlichen Arbeit noch an einem globalen Ausbildungsprogramm teilgenommen habe. Das Ganze lief im November weiter und zusätzlich hatte ich nebenberuflich noch meinen ersten Workshop und noch Vorträge geplant. Was soll ich sagen? Das war wohl in Summe alles etwas viel.
Ich bin in den letzten Wochen wirklich seit Langem wieder weit über meine Grenzen hinausgegangen. Das hat sich nicht nur körperlich, sondern auch mental ausgewirkt. Und auch wenn ich bereits in den letzten Jahren gut auf mich aufgepasst habe, so gibt’s doch manchmal Zeiten, wo vieles aufeinanderprallt, was am Ende zu viel ist. Daher war ich auch nicht ganz böse darum, dass letztendlich meine geplanten Vorträge aufgrund zu wenigen Teilnehmerinnen nicht stattgefunden haben.
Das Gute an meinen ganzen Learnings der letzten Jahre ist allerdings, dass ich sehr sensibel gegenüber Stress-Symptomen geworden bin und meist rechtzeitig die Notbremse ziehe. Allein weil sich neue blinde Flecken aufgetan haben und ich mit Situationen konfrontiert war, die für mich in solcher Intension neu für mich waren. Den blinden Flecken werde ich mich nun annehmen und ich bin gespannt, was ich in den nächsten Wochen daraus lernen werde. Eins weiß ich jetzt schon: Es wird mich reifen und wachsen lassen.
Entspannte Weihnachten als Mama
Ich hatte ja bereits in meinem letzten Monat davon berichtet, dass ich Ende November eine Themenwoche auf Instagram stattfinden lassen möchte, zu genau diesem Thema. Gerade die Weihnachtszeit ist für uns Mamas doch neben all dem Zauber eine Zeit von großem Stress und viel Organisation.
Dem wollte ich ein wenig entgegenwirken und somit kam mir die Idee, geballtes Wissen von unterschiedlichen Expertinnen zu genau diesem Thema zu sammeln. Gesagt, getan. Ich kontaktierte 6 andere wundervolle Frauen aus meiner Community und gemeinsam veranstalteten wir eine wundervolle Woche.
Neben einer Checkliste für Weihnachten ging es auch um unsere Erwartungen an Weihnachten. Es wurde das „Nein“ zum Weihnachtsstress thematisiert, wie auch eine tolle Inspiration für neue Weihnachtstraditionen gelegt. Es gab eine wundervolle Achtsamkeitsübung, sowie ein mega leckeres und schnelles Lebkuchenrezept. Abgerundet wurde die Woche mit dem Thema Selbstliebe und wie diese magischen Momente in die Weihnachtszeit zaubert.
Schau super gerne noch einmal bei den Links vorbei und nimm dir das mit, was dich anspricht. Lass vor allem aber ein wenig Liebe oder einen netten Kommentar für den jeweiligen Account da. Denn wir haben uns alle Gedanken gemacht und es ist ganz viel Liebe in dieses kleine Projekt geflossen, welches auch gewürdigt werden darf.
Diese Blogartikel sind im November veröffentlicht worden
- Monatsrückblick Oktober 2024: Vom Urlaub und anderen Learnings
- 12 von 12: November 2024
- Eine Sternenmama erzählt: Wie Caro mit dem Verlust ihrer Tochter umging und heute neue Hoffnung findet
Was sonst noch so los war im November
Darauf freue ich mich im Dezember
- Auf den Einzug des Weihnachtswichtels
- Das Schreiben meines Jahresrückblicks
- Besuche unterschiedlicher Weihnachtsmärkte
- Kalte Winter-Spaziergänge
- Die Weihnachtspause
Was in den letzten Monaten ansonsten noch so los war, kannst du in meinen anderen Rückblicken nachlesen. Wenn du jedoch mitbekommen möchtest, wie es weitergeht auf meinem Weg, dann abonniere doch schnell meinen Newsletter. Ich flattere regelmäßig in dein Postfach, du bist nicht nur up to date, sondern bekommst noch Impulse und Rabatte zu meinen Angeboten on top mit drauf.